Walter Brusius *1950 – Arbeiten auf Papier
Autobiografischer „Strich“ trifft auf poetische Bitterkeit
Vernissage 27.08.2021- 18:00 Uhr
27.08.2021 – 26.09.2021
Walter Brusius ist ein Geschichtenerzähler.
Er nimmt uns mit in eine abstrahierte Welt voller Symbolik und Fantasie,
in Situationen, die wir selber kennen.
Walter Brusius ist ein Romantiker voller Empathie und Leidenschaft, welcher seine zahlreichen Visionen gekonnt inszeniert und unverhangen auf Papier bringt.
Seine Arbeiten sind nicht das Ergebnis einer Planung, sondern das Resultat spontaner und schneller Entscheidungen, gleichzeitig aber auch ein Prozess,
in dem er zielgerecht und unverkrampft seinen Impulsen folgt.
So ist der Ansatz der Arbeiten nicht rational,
sondern spielerisch mit der Lust am Malen.
Diese Art zu Arbeiten durchziehen Walter Brusius Bilderwelt.
Der Bildraum wird geschaffen durch die Kombination aus malerischer Technik und gekonntem künstlerischem Aktionismus.
Der autobiografische Maler geb. 1950 in Niederwörresbach / Hunsrück übersiedelte 1971 nach Aachen, wo er als Autodidakt arbeitete.
1973 begann er mit dem Studium an der FH Köln und beendete
dies 1980 als Meisterschüler von Werner Schriefers.
Seit 1982 lebt und arbeitet Walter Brusius in Bad Kreuznach.
Ausstellungen
1991- 03.03- 04.004.1991 Galerie Kilian
1992- 17.06- 30.07.1992 Galerie Kilian
1992- 22.06. Aquarell bei Manfred Killian
1992 -14.03.- Fingerübungen der Phantasie – Agentur Scheumann
1992- 09.11. – 24.11.1992 Galerie Ansichtssache
1994- 11.12.- 22.12.1994 Galerie Altes Sägewerk Katzloch
1996-28.09.- 06.10-1996 Malerei im Garten / Familie Winter
1996-22.11.-24.11.1996 Grahamhaus Studt Werk Kunst- Bad Kreuznach
1999-16.02. 27.02.1999 Galerie auf Zeit Bad Kreuznach
2000- 20.02.- 26.03.2000 – Schlosspark Museum / Aquarell und Gemälde
2000 -26 .03.- 25 Jahre Walter Brusius / Schloßparkmuseum – Kunstraum
2000-07.09-06.10.2000 Volksbank Bad Kreuznach
2001- 30.11.04.01.2002 Wappensaahl Herrenstein
2002-22.06.-20.06.2002 Orgel Art Museum
2004- 05.03 -03.04.2004 Galerie Cornelissen
2005-29.05.- 09.06.2005 – Kunsthandlung Becker – Gehobene Schätze
2009 Schloss Alsheim
2009 Der Jäger aus Kirpfalz / Orgel Art museum
2009 Perspektiven in 254 A Keinheit Walter Brusius trifft Fred Lex
2010 – 27.03.-25.09.2010 Bannkeis der Farben
2011 das Licht der Kindheit – Volksbank Bad Kreuznach
2012 Der Lügner (Buch)
2013 Ausstellung – „mach ebbes“
2018- Eine Reise durch das Irrsinnslabyrinth unserer Zivilisation
2018 20.04. High in the Sky / HSBC
2018- 16.12.18 – 20.01.19 „Denkmalerei“ Stadt Rockenhausen / Museum Pachen
2019 – 04.08.2019 Kunsthalle Berschweiler
Malerei / Objekte / Videos- Der Mann im Baum
2020 Die Stadt wird Bunt-
Exponate in Museen:
- Orgel Art Museum
Exponate Ankauft:
- Deutsche Bank Sammlung
Bücher:
- Die Sicherheit in der Nacht. Gedichte – Zeichnungen. Düsseldorf 1981.
- Die Baumbewohner. ein Text und 18 Collagen. 2005.
- Irdischer Wein – himmlischer Genuss. Thomas Hartmann, Julia Klöckner und Walter Brusius.
Atelier Hefte:
1 Der Kopflose Hund
2 Landname
3 die Kuh, die die Schokolade nicht vertrug
4 Ammer und Groß
5 Der Feuerlöscher, Aufbruch zum Nordpol
6 Der König der Schwäne
7 Zwei Schneebälle
8 Der Karton
9 September
10 Der Fluss nach Tempa
11 Das Wunder mit dem Knie
12 Die Köche
13 Der Klang der Stille
14 John auf dem Dach * Der Unfall – An der Autobahn
15 Der misslungene Abschied
16 Das Liebespaar im Boot
17 Der Klavierlehrer
18 Malereien mit dem Katzenschwanz
19 Die Stadt und das halbe Gebirge
20 Schaumburg
21 Das Auge auf der Schalttael
22 Der Glanz auf der Haut
23 Die Pfeife aus Meerschaum
24 Hendrix und der Bienenfresser
25 Die Vogelzählung / 10 Geschichten
26 Lorca und seine Nichte
27 Die blaue Blume